Wechselhaftigkeit

Wechselhaftigkeit

* * *

Wẹch|sel|haf|tig|keit, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Wechselhaftsein.
2. etw. ↑ Wechselhaftes.

* * *

Wẹch|sel|haf|tig|keit, die; -: das Wechselhaftsein: Er wurde niemals müde, das Spiel ihrer Stimmungen zu registrieren, den Übergang von einer Erscheinung in die andere, die W. (Sontag [Übers.], Liebhaber 175).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wechselhaftigkeit — Wẹch|sel|haf|tig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Instabilität — Wechselhaftigkeit; Unbeständigkeit; Wandel * * * Ịn|sta|bi|li|tät 〈f. 20; unz.〉 instabile Beschaffenheit; Ggs Stabilität * * * In|sta|bi|li|tät [auch: ɪn… ], die; , en <Pl. selten> [lat. instabilitas]: instabile Beschaffenheit. * * * …   Universal-Lexikon

  • Myasthenia Gravis — Klassifikation nach ICD 10 G70 Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten G70.0 Myasthenia gravis …   Deutsch Wikipedia

  • Myasthenia gravis — Klassifikation nach ICD 10 G70 Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten G70.0 Myasthenia gravis …   Deutsch Wikipedia

  • Myasthenia gravis pseudoparalytica — Klassifikation nach ICD 10 G70 Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten G70.0 Myasthenia gravis …   Deutsch Wikipedia

  • Osserman-Kriterien — Klassifikation nach ICD 10 G70 Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten G70.0 Myasthenia gravis …   Deutsch Wikipedia

  • Poppaea — Sabina (* ca. 30/32 n. Chr. in Pompeji; † Sommer 65 n. Chr. in Rom) war als zweite Frau Neros seit 62 n. Chr. römische Kaiserin. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Erste Ehe: Rufrius Crispinus …   Deutsch Wikipedia

  • Poppaea Sabina — (* ca. 30/32 n. Chr. in Pompeji; † Sommer 65 n. Chr. in Rom) war die zweite Frau des römischen Kaisers Nero. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Erste Ehe: Rufriu …   Deutsch Wikipedia

  • Poppäa Sabina — Poppaea Sabina (* ca. 30/32 n. Chr. in Pompeji; † Sommer 65 n. Chr. in Rom) war als zweite Frau Neros seit 62 n. Chr. römische Kaiserin. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Erste Ehe: Rufrius Crispinus …   Deutsch Wikipedia

  • Sabina Poppaea — Poppaea Sabina (* ca. 30/32 n. Chr. in Pompeji; † Sommer 65 n. Chr. in Rom) war als zweite Frau Neros seit 62 n. Chr. römische Kaiserin. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Erste Ehe: Rufrius Crispinus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”